hast du, wie ich finde. Dem Kindchen wurde nur ein neuer Name gegeben und das auch nur, weil es einen neuen Impuls geben sollte (so denke ich zumindest). Die sozialen Strukturen sollten sich dadurch wohl vernetzen und die Verlinkungen gerade zwischen den Seiten des einschlägigen Web 2.0 erhöht werden. Der Zusammenhalt der sog. Netzcommunity ist auch erhöht worden, andererseits stelle ich mir langsam die Frage, wieso? Wo führt das hin? Geld verdienen kann man nicht und SO viel Zeit, wirklich im Netz zu leben, haben wohl nur einige wenige in diesem Land...
cim - 23. Nov, 12:10
Zeit...
...zuviel hat eigentlich niemand, aber trotzdem entstehen täglich tausende neue Blogs, deren Existenz ja nicht überlebenswichtig wäre und trotzdem wird einiges in die Pflege dieser gesteckt.
Doc_Snuggles - 23. Nov, 14:36
...also nur Hobby?
Also sollen Blogs nur ein Hobby sein, sozusagen ein Luxus? Das glaube ich nun auch wieder nicht, so leicht ist es nicht zu erklären.
Allerdings hast du recht, wenn du sagst, dass man sich den Begriff hätte sparen können. Ich habe den Eindruck, es ging hier wirklich nur darum, das (nach der Dot-Com-Pleite) totgeglaubte Netz wieder für Investoren interessant zu machen.
Recht...
Zeit...
...also nur Hobby?
Allerdings hast du recht, wenn du sagst, dass man sich den Begriff hätte sparen können. Ich habe den Eindruck, es ging hier wirklich nur darum, das (nach der Dot-Com-Pleite) totgeglaubte Netz wieder für Investoren interessant zu machen.